StartHub Hessen
23.07.2025

WiBank stellt KI-basierten Förderfinder vor

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen hat ein Tool entwickelt, mit dem sich Start-ups und andere Interessenten einen unkomplizierten Überblick über Förderprogramme des Landes verschaffen können.

Zwei Taschenrechner, drei 100-Euro-Scheine und mehrere Euro-Münzen auf hellem Untergrund © Pexels/Olia Danilevich
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
KIFörderfinderFörderungHessenStart-upWiBank

"Ich möchte ein Unternehmen gründen oder mich selbstständig machen. Welche Förderungen gibt es dafür?" Eine von vielen Fragen, die Nutzerinnen und Nutzer aus Hessen ab sofort "FörWi" stellen können - dem neuen KI-Förderfinder der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WiBank).

KI-Tool ermöglicht erste Orientierung über Förderprogramme der WiBank

Mit ihrem neuen KI-gestützten Tool möchte die WiBank Start-ups, aber auch etablierten Unternehmen, Privatleuten und Kommunen eine schnelle erste Orientierung über Förderprogramme der WiBank ermöglichen. Die eingangs formulierte Frage gehört dabei zu den vorformulierten Standard-Empfehlungen. Nutzerinnen und Nutzer haben jedoch auch die Möglichkeit, selbst Fragen per Spracheingabe oder in einem Freitext-Feld zu formulieren. Abgedeckt werden dabei nicht nur Förderungen aus dem Bereich Start-ups und Unternehmen, sondern auch finanzielle Unterstützung beim Bau oder Kauf eines Eigenheims, für eine berufliche Qualifikation oder die Sanierung einer Schule.

Persönliche Beratung der WiBank bleibt weiterhin erhalten

Auch die Antworten werden auf Wunsch entweder in Schriftform oder per Sprachausgabe ausgespielt. Erfolgen sollen sie in "natürlicher Sprache", wie die WiBank auf LinkedIn bei der Vorstellung des neuen KI-Fördertools betont. Der KI-Förderfinder soll dabei sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache nutzbar sein. Der rund um die Uhr verfügbare digitale Assistent ist dabei allerdings nur eine Ergänzung, betont die Wi-Bank: "Für die persönliche Beratung stehen unsere Ansprechpersonen selbstverständlich weiterhin zur Verfügung."

Funding Navigator listet weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups

Abrufbar ist der neue KI-Förderfinder auf der Webseite der WiBank. Auf der Webseite des StartHub Hessen ist mit dem Funding Navigator zudem eine Datenbank zu finden, die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten listet, die sich speziell an Start-ups richten. Enthalten sind Programme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, die Start-ups unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung eröffnen: Von Zuschüssen und Krediten über Eigenkapital bis hin zu Bürgschaften und Beratungen.

Auch interessant für dich